PODCAST - WORT TON WELLE

PODCAST - WORT TON WELLE

Jazz & Politik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Jazz entwickelte sich in einem politisch turbulenten Umfeld: Zwei Weltkriege, viele regionale Konflikte, das NS-Regime in Europa, die Bürgerrechtsbewegung der schwarzen Bevölkerung in den USA, der Kalte Krieg oder die noch stärkere politische Ausprägung in Links und Rechts. Mal drängte man den Jazz in den Untergrund, mal wurde er für Propagandazwecke missbraucht. Heute wiederum steht Kulturarbeit gerade bei den Parteien der extremen Rechte vermehrt auf dem Prüfstand. Welchen Einfluss hatten und haben all diese Ereignisse auf das Wechselspiel zwischen Jazzmusik und Politik? Wie reagierten die Musiker und Jazzfans darauf? Wie politisch ist die aktuelle Jazzszene?

www.christianmueller.press


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Abseits der Informationsflut, welche täglich unser vernetztes Leben durchdringt, findet man die Podcast von WORT TON WELLE. Kultur, Politik oder unterwegs auf dieser Erde - die Geschichten hinter den Informationen sind es, die mich faszinieren.

Für weitere Informatione:
www.christianmueller.press

von und mit Christian Müller für WORT TON WELLE

Abonnieren

Follow us

Podigee logo Published with Podigee